Maibaum 2023

Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus. Da sich die Jugend Stronsdorf entschlossen hat heuer keinen Maibaum aufzustellen, wurde bei der freiwilligen Feuerwehr beschlossen die Tradition weiterleben zu lassen und einen Maibaum für die Bevölkerung von Stronsdorf und Stronegg beim Feuerwehhaus aufzustellen. Nach gründlicher Vorbereitung rückten wir am Samstag den 22.04.2023 aus um im nahegelegenen Wald einen geeigneten Baum […]
Zweite Übung 2023

Am 28.04.2023 fand die zweite Übung statt. Am Ausbildungsplan stand „technische Übung mit Atemschutz“. Übungsannahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und unbekannter Rauchentwicklung. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Übungsort auf den Vorplatz beim Feuerwehrhaus verlegt. Lage: PKW liegt nach VU auf der Beifahrerseite, eine Person mit den Beinen unter dem Auto, der Fahrer im Fahrzeug […]
techn. Einsatz T1

Unwettereinsatz: Am Samstag den 29.04.2023 um 16:53 Uhr wurden wir mittels Blaulicht SMS und „stillem Alarm“ zu einem Unwettereinsatz in Stronsdorf alarmiert. Die Erkundung durch den Kommandanten hat folgende Lage ergeben: Verschmutzung der L35 vom Kreuzungsbereich mit der L20 (Lagerhauskreuzung) Richtung Friedhof und der L20 Richtung Hauptplatz. Die Besatzung des RLF-A begann mit der Reinigung […]
Erste Übung 2023

Am 10.03.2023 fand die erste Übung statt. Am Ausbildungsplan stand Geräteschulung, weiters wurden auch die zukünftigen Atemschutzgeräteträger einer „Grundausbildung“ unterzogen und einige der aktiven absolvierten den jährlich vorgeschriebenen Leistungstest.
Ostern 2023

Wache beim hl. Grab. Nach alter Tradition wurde heuer wieder die Wache beim hl. Grab in der Kapelle von den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren durchgeführt. Danke allen die sich Zeit genommen haben und so einen Beitrag für die Erhaltung alter Traditionen geleistet haben.
techn. Einsatz T2

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: Am Freitag den 07.04.2023 um 18:20 Uhr wurden wir mittels Sirene und „Blaulicht SMS“ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der L35 zwischen Stronsdorf und Patzmannsdorf alarmiert. Um 18:24 Uhr rückte das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatz aus, das KLF und MTF folgten kurz darauf. Lage beim eintreffen: Zwei PKW waren zusammengestoßen, […]
Wir gratulieren

Zwei neue Atemschutzgeräteträger OFM Sascha Machinek und FM Florian Leczek haben am 01.04.2023 die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Stronsdorf gratulieren recht herzlich.
techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am Samstag den 25.03.2023 um 06:40 Uhr wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf der L20 beim Rübenplatz alarmiert. Nachdem einige Mitglieder tel. verständigt wurden rückte das RLF-A zur Einsatzadresse aus. Lage beim eintreffen: Ein PKW war von der Straße abgekommen und stand im Straßengraben, keine verletzten Personen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde […]
Ableben von LM Josef Griebaum

techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am 30.01.2023 um 22:27 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Stronsdorf mittels Sirene und „Blaulicht SMS“ zu einer Fahrzeugbergung auf der L35 nach Stronegg Richtung Eichenbrunn alarmiert. Um 22:31 Uhr rückte das RLF-A und kurz darauf das KLF zum Einsatz aus. Lage beim eintreffen am Einsatzort: Ein PKW war von der Straße abgekommen und kam […]