Fünfte Übung 2022

Am 23.09.2022 um 19:00 Uhr fand die fünfte Übung statt. Es stand der „Löschangriff“ am Ausbildungsplan. Übungsannahme war ein Kleinbrand in einem Abbruchhaus. Die Erkundung hat ergeben: Entstehungsbrand auf der Decke des besagten Abbruchhauses, daraufhin hat der Einsatzleiter einen Löschangriff mittels C-Hohlstrahlrohr über die Schiebeleiter angeordnet, dieses wurde von der Besatzung des RLF-A übernommen. Der […]

Vierte Übung 2022

Am 01.07.2022 um 19:00 Uhr fand die vierte Übung statt. Es stand der „Löschangriff mit Atemschutz“ am Ausbildungsplan.Bei dieser Übung sollte es der Wettergott nicht gut mit uns meinen, schon bei der Ausfahrt zur Übung hörte man es von der Ferne her donnern. Die Erkundung der Lage am Übungsort ergab, Entstehungsbrand einer Scheune und drei […]

Dritte Übung 2022

Am 20.05.2022 um 19:00 Uhr fand die dritte Übung statt. Vor Beginn der Übung wurde die Angelobung von PFM Oliver Bischinger nachgeholt. Es stand der „Technische Einsatz mit Löschangriff“ am Ausbildungsplan.Zwei Szenarien waren vorbereitet, die es abzuarbeiten galt.Szenario 1 war ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktorgespann und einem PKW mit mehreren eingeklemmten Personen.Szenario 2 war ein […]

Erste Übung 2022

Am 11.03.2022 um 19:00 Uhr fand die erste Übung statt. Es stand der Stationsbetrieb am Ausbildungsplan. Dabei wurden zwei Stationen abgearbeitet. Das waren Menschenrettung aus Höhen und  die drei Arten des Löschschaumes. Trotz eisiger Temperaturen waren die Mitglieder mit vollem Einsatz bei der Sache.

Unterabschnittsübung des UA Stronsdorf

Unterabschnittsübung des UA Stronsdorf Am Freitag, 15.10.2021 übte der Unterabschnitt STRONSDORF (das sind die Wehren aus Stronsdorf, Patzmannsdorf, Patzenthal, Oberschoderlee und Unterschoderlee) die Zusammenarbeit bei einem umfangreichen Großeinsatz. Übungsannahme: Ein Mitarbeiter der Firma BERTHOLD arbeitete in seiner Freizeit – mit dem o.k. der Firmenleitung – in der Werkstätte an seinem Privat-PKW. Dabei fiel das Fahrzeug […]