techn. Einsatz T2

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person: Am 02.01.2023 um 15:46 Uhr wurden wir mittels Sirene und blaulicht SMS zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L20 alarmiert. Um 15:50 Uhr rückte das RLF-A und kurz darauf das KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen am Einsatzort (kurz vor Unterstinkenbrunn) wurden wir vom Kommandanten der FF Unterstinkenbrunn informiert […]
Mitgliederversammlung

Am 06.01.2023 fand die Mitgliederversammlung der FF Stronsdorf im Feuerwehrhaus statt. Bei der Versammlung konnte der Kommandant neben den zahlreich erschienenen Mitglieder die Frau Bürgermeister Karin Geppert und die Ehrendienstgrade EOBI Johann Leczek und EV Josef Müller begrüßen. Im Verlauf der Sitzung wurden folgende Beförderungen ausgesprochen, vom PFM zum FM wurden Ronald Glaser, Florian Leczek, […]
Einladung zum Ball

Weihnachtswünsche

techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am 17.12.2022 um 21:10 Uhr wurde der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Stronsdorf von einem Mitglied tel. über die Notwendigkeit einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich L20/L35 informiert. Da keine Gefahr für Menschen, Tiere und andere Verkehrsteilnehmer bestand, entschloss man sich einige Mitglieder tel. zu alarmieren. Nach kurzer Zeit rückte das RLF-A zur Einsatzstelle aus. Die Erkundung […]
techn. Einsatz T3

Verkehrsunfall Am 15.10.2022 um 13:40 Uhr wurden wir mittels Sirene und „Blaulicht SMS“ zu einem technischen Einsatz alarmiert. Der Alarmtext lautete: Verkehrsunfall T3 mit mehreren eingeklemmten Personen auf der L35 zwischen Röhrabrunn und Stronsdorf. Innerhalb kürzester Zeit rückte das RLF-A gefolgt vom KLF zum am Einsatzort aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter […]
Fünfte Übung 2022

Am 23.09.2022 um 19:00 Uhr fand die fünfte Übung statt. Es stand der „Löschangriff“ am Ausbildungsplan. Übungsannahme war ein Kleinbrand in einem Abbruchhaus. Die Erkundung hat ergeben: Entstehungsbrand auf der Decke des besagten Abbruchhauses, daraufhin hat der Einsatzleiter einen Löschangriff mittels C-Hohlstrahlrohr über die Schiebeleiter angeordnet, dieses wurde von der Besatzung des RLF-A übernommen. Der […]
Wir gratulieren

Am 02.09. und 03.09.2022 absolvierten 5 der 6 neuen Mitglieder (ein Mitglied war leider erkrankt) zum Abschluss der Grundausbildung die beiden Module FWBW und ASM-TRM (Feuerwehr Basiswissen und Abschlussmodul Truppmann). Alle 5 Mitglieder haben die abschließende Prüfung bestanden. Die Mitglieder der FF Stronsdorf gratulieren sehr herzlich.
Ferienspiel 2022

Am 25.08.2022 machte das Ferienspiel bei uns im Feuerwehrhaus Station. Bei wunderschönem Wetter wurde den über 30 Kindern nicht nur Spiel und Spaß sondern auch wichtige Dinge wie Erste Hilfe vermittelt. Natürlich durfte eine Jause nicht fehlen. Danke allen die mitgeholfen haben, es war ein gelungener Nachmittag.
ALLES GUTE

Unser Mitglied OLM Alfred Knöttner feierte seinen 65. Geburtstag.Die Mitglieder der FF Stronsdorf gratulieren ihm recht herzlich und wünschen ihm noch viele Jahre im Kreise der Familie.Obwohl 65 das Antrittsalter für die „Feuerwehrpension“ ist, hat uns Alfred zugesagt, die Agenden der Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Feuerwehrgeschichte solange weiterzumachen bis sich eine Nachfolge gefunden hat.