Am 24.04.2025 um 19:00 Uhr fand die zweite Übung statt.
Am Ausbildungsplan stand „technische Übung“.
Übungsannahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Lage: Ein SUV kam in einer Rechtskurve ins Schleudern, stürzte um und blieb auf der Fahrerseite liegen, der PKW Lenker wurde eingeklemmt.
Die Erkundung ergab: Der Fahrer ist eingeklemmt aber ansprechbar daher wurde eine schonende Rettung beschlossen.
Die Besatzung des KLF-W begann sofort nach Eintreffen am Einsatzort mit der Absicherung der Einsatzstelle, die Besatzung des RLF-A baute den Brandschutz auf und sicherte das Fahrzeug gegen umfallen. Anschließend wurde mit dem hydr. Rettungsgerät des KLF-W mit der Menschenrettung von hinten begonnen, in der Zwischenzeit wurde die Windschutzscheibe herausgeschnitten um einen Zugang zum verletzten zu schaffen. Nach entfernen der Rücksitze konnte der Verletzte mittels Schaufeltrage nach hinten schonend gerettet werden. Zum Abschluss wurde der SUV mit der Seilwinde des KLF-W aufgestellt und fachgerecht entsorgt.
Übungsende: 22:00 Uhr








