Erste Übung 2022

Am 11.03.2022 um 19:00 Uhr fand die erste Übung statt. Es stand der Stationsbetrieb am Ausbildungsplan. Dabei wurden zwei Stationen abgearbeitet. Das waren Menschenrettung aus Höhen und die drei Arten des Löschschaumes. Trotz eisiger Temperaturen waren die Mitglieder mit vollem Einsatz bei der Sache.
techn. Einsatz S1

Ölspur: Am 04.03.2022 um 18:45 Uhr wurde der Kommandant tel. über eine Ölspur im Ortsgebiet informiert. Nach einem kurzen Lokalaugenschein entschloss er sich, einige Mitglieder mittels Handy zu alarmieren. Als diese im Feuerwehrhaus eingetroffen waren rückte das RLF-A aus und die Kameraden begannen mit dem Binden der Ölspur (wurde vermutlich von einem PKW verursacht). Da […]
Mitgliederversammlung

Am 27.02.2022 um 13:30 Uhr fand die diesjährige Mitgliederversammlung der freiwilligen Feuerwehr Stronsdorf im Feuerwehrhaus statt. Zu dieser Versammlung konnte OBI Neußer die Frau Bgm Karin Gepperth, die Ehrendienstgrade EOBI Johann Leczek und EV Josef Müller, die Ehrenmitglieder OSR Johann Strick, Leo Penisch und Thomas Weis sowie zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die […]
techn. Einsatz T1

Sturmschaden: Am 17.02.2022 um 14:49 Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden (Baum auf Straße) auf der L35 zwischen Stronegg und Eichenbrunn alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte das RLF-A und das KLF aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde der umgestürzte Baum bereits von der zufällig vorbeikommenden Straßenmeisterei mittels Ladekran beseitigt. Unser Einsatz war nicht mehr notwendig, […]
Monatlicher Proberuf

Monatlicher Proberuf
Ausbildungsplan

Ausbildungsplan
techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am 15.12.2021 um 04:04 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der L20 Richtung Unterstinkenbrunn alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückte das RLF-A zum Einsatzort aus. Lage am Einsatzort: Ein Kleintransporter wollte umkehren und blieb mit der Hinterachse im angrenzenden Feld stecken. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Kleintransporter mittels Seilwinde auf die Straße […]
techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am 09.12.2021 um 05:59 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der L3071 Richtung B45 alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückte das RLF-A zum Einsatzort aus. Lage am Einsatzort: Ein PKW kam von der schneebedeckten Fahrbahn ab und stand im angrenzenden Feld, keine verletzten Personen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der PKW mittels Seilwinde […]
techn. Einsatz T1

LKW Bergung: Am 26.11.2021 wurde der Kommandant von einer Privatperson über einen hängengebliebenen LKW auf der L35 informiert, nach Rücksprache mit der BAZ wurde „stiller Alarm“ ausgelöst. Um ca. 13:10 Uhr rückte das RLF-A und kurze Zeit später das MTF aus. Der Einsatzort lag auf der L35 zwischen Stronegg und Eichenbrunn am sogenannten „Toten Mann“, […]
Brandeinsatz B3

Scheunen- od. Schuppenbrand: Am 10.10.2021 um 00:40 Uhr wurden wir zu einem Scheunen- od. Schuppenbrand in Röhrabrunn alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte das RLF-A aus. Bei der Ortseinfahrt von Röhrabrunn wurden wir von der BAZ über Funk verständigt, dass unser Einsatz nicht mehr notwendig ist, daraufhin kehrten wir um und rückten wieder ein.