Zweite Übung 2025

Am 24.04.2025 um 19:00 Uhr fand die zweite Übung statt. Am Ausbildungsplan stand „technische Übung“. Übungsannahme: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Lage: Ein SUV kam in einer Rechtskurve ins Schleudern, stürzte um und blieb auf der Fahrerseite liegen, der PKW Lenker wurde eingeklemmt. Die Erkundung ergab: Der Fahrer ist eingeklemmt aber ansprechbar daher wurde eine schonende […]

techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am Freitag den 14.02.2025 wurden wir um 10:16 Uhr mittels „Stiller Alarm“ und „Blaulicht SMS“ zu einer Fahrzeugbergung auf der L3071bei Str. Km 6,6 (Stronsdorf Richtung B45) alarmiert. Binnen weniger Minuten rückt das RLF-A zur Einsatzstelle aus. Lage beim Eintreffen: Ein PKW war rechts von der Straße abgekommen und in einer Wasserdurchführung zum Stillstand […]

Einladung zum Feuerwehrball

Die freiwillige Feuerwehr Stronsdorf gibt sich die Ehre, Sie zum diesjährigen Feuerwehrball am 25.01.2025 um 20:00 Uhr im GH- Glaser einzuladen.

techn. Einsatz T1

Fahrzeugbergung: Am Freitag den 27.12.2024 wurden wir um 07:58 Uhr mittels „Stiller Alarm“ und „Blaulicht SMS“ zu einer Fahrzeugbergung in Stronsdorf alarmiert. Binnen weniger Minuten rückt das RLF-A und das KLF-W zur Einsatzadresse aus. Lage beim Eintreffen: Ein PKW war von der Straße abgekommen, über ein Feld in den Wassergraben gefahren, wo dieser am Dach […]

Wir gratulieren.

Ausbildungsprüfung technische Hilfeleistung. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Stronsdorf gratulieren ihren Kameraden zur bestandenen Prüfung. Die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ bildet den Ablauf und Inhalt eines Einsatzes bei einem Verkehrsunfall ab. Diese Prüfung wird in 3 Stufen Bronze, Silber und Gold, im Abstand von jeweils 2 Jahren absolviert. Unsere Mitglieder haben in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren […]

Blutspenden 2024

Einladung zum Blutspenden Am 04.12.2024 von 16:30 bis 19:30 Uhr findet im Feuerwehrhaus Stronsdorf eine Blutspendeaktion der Blutbank des LK Mistelbach-Gänserndorf statt.

techn. Einsatz T1

Bäume drohen auf Wohngebäude zu stürzen : Am Montag den 16.09.2024 um 08:59 Uhr wurden wir mittels Sirene und „Blaulicht SMS“ zu einem techn. Einsatz alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte das RLF-A zur angegebenen Einsatzadresse aus. Lage beim Eintreffen: Wie schon am Vortag haben sich wieder einige Bäume Richtung Haus geneigt und drohten auf dieses […]